Biografien

Der Harfenist Michal Matejčík stammt aus Žilina, wo er nach dem Abitur Harfe studierte, die er in der Klasse von Ľudmila Sawiczová und Zuzana Töröková am Staatlichen Konservatorium in Bratislava abschloss. Während seines weiteren Studiums in Wien an der Universität für Musik und darstellende Kunst erhielt Michal Matejčík Angebote als Orchesterspieler von mehreren Orchestern u.a. RSO Wien, Recreation Graz und das Pacific Music Festival Orchestra in Japan, wo er als erster die Slowakei vertrat.
Künstlerische Tätigkeit:
Orchester- & Ensembletätigkeit
2022 Wiener Symphoniker (Subsitut)
2008-2010, 2013, 2018, 2020 Wiener KammerOrchester
2020 Synchron Stage Orchester Wien
2015-2016 Slowakische Staatsoper, 1. Harfe, angestellt
2007-2010, 2013 Wiener Kammeroper
2006-2007, 2013 Slowakische Philharmonie, Bratislava, Slowakei
2008-2011 Wiener Staatsoper (Substitut)
2008-2010 Bühnenorchester der Wiener Staatsoper (Substitut)
2008-2010 Kinderoper Wien (Substitut)
2007-2010 Radio-Symphonieorchester Wien (2. Harfe, Substitut)
2007-2009 Großes Symphonisches Orchester „Recreation“ Graz
2008-2009 Ensemble Kontrapunkte
2008-2012 Tonkünstler Orchester Niederösterreich (Substitut, 2. Harfe)
2008 Ensemble XX. Jahrhundert
2008 Instrumentalensemble des Carinthischen Sommers
2007 Grazer Symphoniker
2007 Festivalorchester Seefestspiele Mörbisch
2006 Philharmonic Ensemble Orchestra
2004 Ensemble für Neue Musik
2004 Pacific Music Festival Orchestra, Japan
2003 European Philharmonic Orchestra
2002 Stephansdom Orchester Wien
2001-2005 Webern Symphonie Orchester
– Viva Musica! Veľký evanjelický kostol
Orchester Tournee
George Michael, Symphonica: The Orchestral Tour, Europa (2012)
George Michael, Symphonica: The Orchestral Tour, Europa (2011)
Solo & Kammerkonzerte (Auswahl)
Wien, Palais Palffy, Kammerkonzerte: Harfe, Flöte, Sopran ( Dezember 2022)
Skalica (Sk), Jesuitenkirche, Solorezital (September 2022)
Zilina (SK), Synagoge, Solorezital ( August 2022)
Wien, Muth, Kammerkonzert Trompete & Harfe (Mai 2022)
Wien, Österreichisch-slowakischer Kulturnverein, Solo Auftritt (Februar 2022)
Bratislava (SK) Viva Musica! Festival, Liederabend Tenor & Harfe (August 2021)
Bratislava, Puchov, Ivanka pri Dunaji, Nove Zamky (SK), Duo Auftritt Violine & Harfe (2021)
Bratislava (SK), Nedbalka, Solo Auftritt (Dezember 2020)
Capoliveri (IT), Video Solo Rezital für Maggyart Capoliveri (Dezember 2020)
Klatova nova ves (SK), Sadok Kirche, Duo Rezital: Harfe, Violine (August 2020)
Bratislava(SK), St. Martin Kathedrale, Viva Musica! Festival, Kammerkonzert (August 2020)
Bratislava (SK), Kulturak, Solo Rezital (November 2019)
Art Kastiel, Tomasov (SK), Solo Rezital (November 2019)
Wien (AT), Bellart, Solo Rezital (Juni 2019)
Schloss Mikulov (CZ), Solo Auftritt (Juni 2019)
Cerveny kamen (SK), Rytierska sala, Duo Rezital (Juni 2019)
Bratislava (SK), Lampy, Solo Rezital (Februar 2019)
Hohe Tatra (SK), Tatra Flowers Festival, Kammerkonzert Violine & Harfe (Sommer 2018)
Schloss Bojnice (SK), Trio Rezital, Violine, Viola, Harfe (Juli 2018)
Theresienfeld (NÖ), Pfarrkirche, Kammerkonzert Violine & Harfe (Juni 2018)
Trnava (SK), Nadvorie, Solo Rezital (Juni 2018)
Presov (SK), PKO, Solo Rezital (Mai 2018)
Presov (SK), PKO, Solo Rezital (Mai 2018)
Zilina (SK), Evangelische Kirche, Tenor & Harfe , Harfe Solo Auftritt (Mai 2018)
Langenzerdorf (NÖ), Festsaal, Solo Auftritt (April 2018)
Bratislava (SK), Mirbach Palaise, Kammerkonzert Harfe, Violine (März 2018)
Zilina (SK), Rosenfeld Palaise, Kammerkonzert Violine & Harfe ( März 2018)
Bad Schönau (NÖ), Solo Rezital (2017)
Trnava (SK), Jan Palarik Theater, Multimediales Konzert, Verwandlungen der Harfe (2017)
Hohe Tatra (SK), Tatra Flowers Festival (Sommer 2017)
Ljubljana (Si), Mestni Muzej, Duo Konzert: Harfe & Harfe (2017)
Hamburg (D), Altonakirche, Solo Konzert (2017)
Praha (CZ), Hybernie Theater Liederabend (2017)
Wien (A), Peterskirche, Duo Konzert Harfe und Flöte (2015)
Wien (A), Salvatorsaal, Duo Konzert: Harfe und Flöte (2015)
Wien (A), Erzbischöfliches Palais, Solo Auftritt (2014)
Bratislava, Theater Mala Scena, Solo Rezital (2014)
Cerveny Kamen (SK), Duo konzert: Harfe und Oboe (2014)
Olecko (PL), Colloseum, Duo Konzert: Harfe und Singende Säge (2014)
Rozynsk (PL), Kosciol pw. Sw. Szczepana, Duo Konzert: Harfe und Singende Säge (2014)
Hamburg (D), Markthalle, Solo Konzert (2013)
Bochum (D), Kunstmuseum, Solo Konzert (2013)
Berlin (D), Babylon, Solo Konzert (2013)
New York (US), Sallivan Room, Solo Rezital (2013)
Wien (A) Museumsquartier: Opening Act für Depeche Mode (2013)
Wien (A) Peterskirche: Kammerkonzert Harfe & Singende Säge (2013)
Bratislava (SK) Weihnachtskonzert für das Radio_FM (2012)
Laxenburg (A) “Musik für Harfe und Chor” Harfe Solo, Harfe & Chor Konzert (2011)
Martin (SK) “Tag ohne Gewalt” Harfe & Beatbox Performance (2010)
Bratislava (SK) “Internationales Festival der Minderheiten“, Tvila (2010)
Kosice (SK) “VI. International Ecumenical Concert of Sacral Chants“, Tvila (2010)
Wien (A) Palais Augarten, Solo & Kammerkonzert (2009)
Wien (A) Palais Lobkowitz, Kammerkonzert (2007)
München (DE) St. Petrus Kirche, Kammerkonzert, Trio Recordum (2007)
Kremnica (SK) St. Katharina Kirche, Kammerkonzert, Trio Recordum (2007)
Wien (A) Börse Palais, Kammerkonzert (2006)
Graz (A) Minoriten Kirche, Harfe & Chor Konzert mit “Musica con Grazia” (2006)
Gödöllö (H) VII. Internationales Harfenfestival, Solokonzert (2005)
Wien (A) Slowakisches Institut, Solo & Kammerkonzert (2005)
Sapporo (JP) “Pacific Sounding”, Kammerkonzert (2004)
Loosdorf (A) “Mensch und Natur”, Schloss Loosdorf, Solo & Kammerkonzert (2004)
Wien (A) Projekt mit Kompositionsklasse von Michael Jarrell (2003)
Wien (A) Palais Auersperg, Kammerkonzert (2002)
Wien (A) “Konzert zum 10.Todestag des Komponisten Ernst Krenek“, Soloauftritt (2001)
Bratislava (SK) “Europa Tage in Bratislava“, Klarisky, Solokonzert (2000)
Wettbewerbe
2011 Preis des slowakischen Musikzentrums für die Eigenkomposition „L. ich T.“
1998 I. Preis beim Slowakischen Harfenwettbewerb
Meisterkurse und Weiterbildung bei:
2004 Xavier de Maistre
2002 Ion Roncea
2002 Patrizia Tassini
2001 Andreas Ljungar-Chapelon
Kursleitungen
Mai 2019 Bratislava
Juli 2018 Lilienfeld
Mai 2017 Krumbach
Juli 2016 Fehring
Juli 2015 Fehring
August 2014 Wien
Stipendien
2006-2007 Stipendiat der „Lina und Robert Thyll-Dürr Stiftung“ / Schweiz
2002-2006 Mitwirkender der Yehudi Menuhin-Stiftung im Rahmen „LIVE MUSIC NOW!“
2003-2004 Stipendiat der „Viktor Bünzl Stiftung“ / Wien
2002-2003 Stipendiat der „Lina und Robert Thyll-Dürr Stiftung“ / Schweiz
2001-2002 Stipendiat der „Lina und Robert Thyll-Dürr Stiftung“ / Schweiz
Ausbildung
2018 – 2019 Bachelorstudium Pädagogik Harfe am Franz Schubert Konservatorium
bakalárske štúdium , odbor – pedagogika harfy
2005 Diplomprüfung Konzertfach Harfe mit Auszeichnung
und akademischem Grad „magister artium“ abgeschlossen
2000-2005 Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Konzertfach Harfe bei Prof. Adelheid Blovksy-Miller
1995-2000 Konservatorium Bratislava bei Prof. Ludmila Sawiczova
und Prof. Zuzana Törökova mit künstlerischer Matura (1999) und
Absolventendiplom (2000) abgeschlossen
1990-1995 Gymnasium mit Matura (1995) abgeschlossen
Mitorganisator
2009 -2017 Projekt Casa Zia Lina, Insel Elba, Italien